Site menu:

Hier geht's zum Bestellshop.



conText

Förderung des Leseverständnisses durch das Arbeiten mit Texten

W. Lenhard, H. Baier, A. Lenhard, J. Hoffmann & W. Schneider, 2. aktualisierte Auflage 2020



conText ist ein intelligentes tutorielles System zur Verbesserung des Leseverständnisses von Sekundarschülerinnen und -schülern. Das Computerprogramm enthält 20 Sachtexte verschiedener Schwierigkeitsgrade, deren Inhalte die Schülerinnen und Schüler am Rechner schriftlich zusammenfassen sollen. conText analysiert diese Zusammenfassungen automatisch und gibt individuelle Rückmeldung darüber, ob einzelne Passagen der Zusammenfassung eventuell redundant oder irrelevant sind oder ob wichtige Inhalte des Originaltextes fehlen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann die Gelegenheit, die Zusammenfassungen sukzessive zu verbessern. Auf diese Weise verwickelt das Programm die Jugendlichen in eine intensive Auseinandersetzung mit den Textinhalten. Gleichzeitig leitet es sie dazu an, die Inhalte der Originaltexte kompakter, kohärenter und vollständiger zu repräsentieren. Kognitive Prozesse und Strategien, die beim verstehenden Lesen zum Einsatz kommen, werden dabei implizit - durch gelenktes Üben - erworben. Wie durch eine Reihe internationaler Evaluationsstudien bestätigt wurde, ist das Zusammenfassen von Texten eine besonders effektive Methode zur Förderung des Leseverständnisses.

Inhalt

Auf den folgenden Seiten finden Sie

Bezugsquelle

conText wurde in einem Forschungsprojekt an der Universität Würzburg konzipiert und evaluiert. Sie können das Werk über unser Bestellformular beziehen.


Überblick